Was ist nikopolis (epirus)?

Nikopolis (Epirus)

Nikopolis (griechisch: Νικόπολις, "Stadt des Sieges") war eine antike Stadt in Epirus, im heutigen Nordwesten Griechenlands. Sie wurde 31 v. Chr. von Kaiser Augustus nach seinem Sieg in der Schlacht von Actium gegründet. Die Stadt lag auf einer Halbinsel, die durch den Ambrakischen Golf (Golf von Arta) und das Ionische Meer begrenzt wurde.

Geschichte:

  • Gründung und Blütezeit: Nikopolis wurde als Denkmal für Augustus' Sieg und als neues politisches und wirtschaftliches Zentrum für die Region gegründet. Die Einwohner wurden aus umliegenden Gebieten zwangsweise umgesiedelt, um die Stadt zu bevölkern. Nikopolis entwickelte sich schnell zu einer bedeutenden Stadt mit prachtvollen Gebäuden, Tempeln, Theatern und einem Stadion.
  • Römische Provinz: Die Stadt wurde Hauptstadt der römischen Provinz Epirus Vetus.
  • Christentum: Nikopolis war ein wichtiges Zentrum des frühen Christentums. Der Apostel Paulus erwähnte die Stadt in seinen Briefen.
  • Spätantike und Niedergang: Im 5. Jahrhundert n. Chr. wurde die Stadt von den Vandalen geplündert. Obwohl sie wieder aufgebaut wurde, verlor sie zunehmend an Bedeutung. Im 11. Jahrhundert wurde sie schließlich aufgegeben.

Archäologische Stätte:

Heute ist Nikopolis eine bedeutende archäologische Stätte. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören:

  • Das römische Theater
  • Das Odeon
  • Die Stadtmauern
  • Die Basilika (frühchristliche Kirchen)
  • Das Nymphäum
  • Die römischen Bäder
  • Das Denkmal des Augustus

Die Stätte ist seit 1992 UNESCO-Weltkulturerbe.

Kategorien